|
Tour 1, Igoumenitsa - Konitsa |
|
|
Nach einem sehr relaxten
Fährentag sind wir gestern Abend angekommen und starten |
|
|
Wir wählen die alte
Verbindung, welche am Fluss Thiamis entlangführt. |
|
|
|
|
|
|
Dies sind 47 Dörfer, welche unter Denkmalschutz stehen. Inmitten von dichten und gesunden Schwarzkieferwäldern, am Rande von Wiesen und Weiden, sind es Orte mit alten Steinhäusern, mächtigen Brücken, gut erhaltenen Kirchen und kolossalen Patrizierhäusern. |
|
Wir sind nun mitten im Pindos Gebirge, die Landschaft über weite Teile unberührt. Ein unbedingtes Muss sind die alten Steinbrücken, es sind insgesamt 4 die nach Kip1 führen, ganz in der Nähe die gewaltige Vikos-Schlucht im Vikos-Aoos-Nationalpark: sie ist mit einer Länge von 10km und 900m steil abfallenden Felswänden die tiefste Schlucht der Welt!!!! |
|
|
|
In Monodendri ein 15minütiger Fußmarsch zu einem alten, verlassenen Kloster. Am hinteren Ende ein Balkon, hoch über die gewaltige Schlucht, mit Wahnsinnsausblicken. Interessant die dortige Toilette: wie im alten Griechenland üblich ein Stehkloset, in welchem sich die Mönche, frei über der Schlucht, von jeder Last befreien konnten. |
|
Wir bleiben im Nationalpark und nehmen auf den Weg nach Konitsa fast jedes Stückchen Straße unter die Räder. Manches mal fahren wir eine Bergstraße einfach hinauf, um uns oben umzuschauen und denselben Weg zurück zu nehmen. Ich weiß nicht wie oft ich am heutigen Tag „Wahnsinn“ sagte! |
|
|
|
|
|
Konitsa, diese kleine
Bergstadt liegt am Fuß des 2022 hohen Trapezitis - Gipfels. Unterhalb der Brücke ist
ein kleines Glöckchen angebracht, es warnt bei zu starkem Wind vor der
Überquerung! Wie sind ziemlich müde,
aber restlos zufrieden. |
|
|
|
|
| << Zurück >> <<Startseite>> <<Weiter>> | |